WhatsApp Business API – Neue Preisstruktur ab 1. Juli 2025 & Anpassung deiner Chatflows

Meta stellt zum 1. Juli 2025 das Preismodell der WhatsApp Business API um: Statt pro 24-Stunden-Gespräch wird nun pro Nachricht abgerechnet. Das hat Auswirkungen auf die Gestaltung deiner Chatflows – und bietet gleichzeitig neue Möglichkeiten zur Kostenersparnis.

Die Preisstruktur unterscheidet zwischen drei Nachrichtentypen:

  • Marketing Templates: Werbliche Inhalte wie Angebote oder Aktionen – immer kostenpflichtig.

  • Non-Marketing Templates: Funktionale Inhalte wie Bestätigungen oder Erinnerungen – innerhalb des Service-Fensters kostenlos.

  • Direktnachricht: Freitexte, z. B. als Antwort auf Kundenfragen – nur im Service-Fenster erlaubt und kostenlos.

🇩🇪 Preise für Deutschland:

Nachrichtentyp

Innerhalb 24h: Preis/Nachricht

Außerhalb 24h: Preis/Nachricht

Marketing

12,4 ct

12,4 ct

Non-Marketing

kostenlos

5,0 ct

Direktnachricht

kostenlos

Versand nicht möglich

👉 Die vollständige Rate Card für andere Länder findest du direkt be Meta: Preisliste ansehen

💬 Was bedeutet das für deine Chatflows?

1. Wenn der Kunde den ersten Schritt macht (Entry Point Conversation)

Startet der Kunde die Unterhaltung selbst (z. B. über eine Click-to-WhatsApp-Ad oder einen Website-Button), hast du 24 Stunden Zeit, kostenlos zu antworten – mit Templates oder Direktnachrichten.

Nach Ablauf der 24 Stunden:

  • Direktnachrichten sind nicht mehr erlaubt.

  • Templates werden nach Typ berechnet (z. B. 5,0 ct für Non-Marketing, 12,4 ct für Marketing).

2. Wenn der Kunde antwortet (Service-Fenster)

Sobald ein Kunde auf deine Nachricht reagiert, öffnet sich ein neues 24h-Service-Fenster. Innerhalb dieses Fensters kannst du kostenlos antworten – per Direktnachricht oder Template.

🔄 Neue Chatflow-Logik für geringere Kosten

Um die neue Preisstruktur bestmöglich zu nutzen, haben wir unsere Logik zur Nachrichtenwahl komplett überarbeitet:


1. Flexible Template-Nutzung

  • Wo früher ganze Kampagnen als Marketing oder Non-Marketing definiert wurden, setzen wir jetzt auf kontextbasierte Auswahl pro Nachricht.

  • Beispiel: Eine Kampagne kann mit einem Marketing-Template starten, aber bei neutralen Inhalten automatisch auf günstigere Non-Marketing-Templates wechseln.

  • Vorteil: Bis zu 70 % Kosteneinsparung pro Nachricht.

2. Automationen & Keyword-Kampagnen geöffnet

  • In Automationen oder per Keyword getriggerten Flows setzen wir jetzt auch Direktnachrichten innerhalb des Service-Fensters ein – kostenlos und ohne Genehmigung durch Meta.

Ziel unserer Anpassung

  • Maximale Kosteneffizienz bei gleichbleibend hoher Qualität.

  • Mehr Flexibilität beim Template-Einsatz.

  • Zukunftssicher aufgestellt für weitere Preisänderungen von Meta.

💡 Tipps für dich

Kunde zuerst aktiv werden lassen
Motiviere den Nutzer zum Start der Konversation (z. B. durch Buttons oder Ads), um das kostenlose 24h-Fenster zu aktivieren.

Templates gezielt einsetzen
Nutze Templates nur, wenn nötig – und greife dort, wo es passt, auf kostenlose Direktnachrichten zurück.

Automatisierungen nutzen
Setze auf automatische Logik, um schnell und günstig zu antworten – ohne manuelles Eingreifen.